Suchen Sie etwas bestimmtes? Hier werden Sie sicher fündig, einfach Suchbegriff eingeben und los gehts!
Herzlich willkommen!
Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.

Fußball

Tischtennis

Fitness

BattoJutsu
Neues aus dem Verein
2. TT-Mannschaft siegt im Spitzenspiel gegen 3 Holzhausener
Die 2. TT-Mannschaft musste im Kampf um die Herbstmeisterschaft gegen den Verfolger TV Holzhausen ran. Bei diesen musste Spitzenspieler Tobias Nähring mit einer 13:1-Bilanz aufgrund einer wichtigen privaten Angelegenheit leider schon vor dem Spiel wieder abreisen, womit die Bahn frei war für die hochmotivierten Bürbacher. Michael Klappert/ Matthias Hengstenberg mussten gegen Uyar/ Schmidt allerdings hart kämpfen, ehe der 3:2-Sieg unter Dach und Fach war. Doppel 2 ging kampflos an die Bürbacher. Stand somit 2:0 vor den Einzeln. Michael Klappert lieferte sich mit Schmidt ein enges Duell, ging mit 2:1 nach Sätzen in Führung, verlor aber die Folgesätze mit 8:11 und 8:11 und damit das Match mit 2:3. Matthias Hengstenberg bügelte dies mit einem 12:10, 11:9 und 11:8 gegen Uyar relativ souverän aus (3:1). Dieter Zumbrägel erhöhte kampflos auf 4:1. Udo Griech kam nach einer 1:0-Satzführung mit Metz nicht mehr so recht zurecht und verlor mit 1:3. Michael Klappert stellte durch einen 12:10, 11:3 und 11:9-Sieg gegen Uyar den alten Abstand wieder her (5:2). Matthias Hengstenberg war wie gewohnt heiß wie Frittenfett, musste mit dem 1:2-Satzrückstand gegen Schmidt jedoch eine kalte Dusche hinnehmen, die seinen Kreislauf in kneipscher Manier gut in Schwung brachte, so dass mit einer starken Leistungssteigerung durch ein 11:4 und 11:6 der 3:2-Sieg zum 6:2 möglich wurde. Dieter Zumbrägel trug sich anschließend mit einem 3:1-Sieg gegen Metz auch noch spielerisch in die Siegerliste ein und besorgte das 7:2, womit der 8:2-Sieg bereits feststand, da das Folgematch von Udo Griech kampflos an die Bürbacher ging, die nun mit 13:1 Punkten die Tabellenführung in der 1. Bezirksklasse Gruppe 5 bereits vor dem Nachholspiel gegen GW Siegen II am kommenden Freitag zuhause übernommen haben.
1. TT-Mannschaft zeigt Nervenstärke und bezwingt den Tabellenzweiten im Verfolgerduell
Die 1. TT-Mannschaft empfing in der nach dem Heizungsausfall noch recht kühlen Halle den Tabellenzweiten aus Dahlbruch. Die Doppel liefen noch nicht nach Wunsch: Waldemar Lemmer/ Stefan Hültner gewannen zwar gegen Müller/ Ballion mit 3:2, nach einer 2:0-Satzführung allerdings nur hauchdünn mit 12:10 im Entscheidungssatz. Karsten Peters/ Jürgen Gräf verloren jedoch ebenso mit 1:3 gegen Kienitz/ Pfau, P. wie Ulrich Jansen/ Dieter Zumbrägel gegen Völkel/ Pfau, H. Stand somit 1:2 vor der ersten Einzelrunde. Vorne siegte Waldemar Lemmer glatt gegen Müller, während Stefan Hültner nach einer 2:0-Satzführung gegen Pfau, P. in den Entscheidungssatz musste, den er sich am Ende mit 11:8 sicherte (3:2). Auch in der Mitte ging es in der Folge eng her: der 5-Satz-Spezialist Karsten Peters verspielte ebenfalls in einem engen Match seine 2:0-Satzführung gegen Kienitz, dominierte dann aber den 5. Satz mit 11:4. Jürgen Gräf konnte gegen Völkel zwar den 1:2-Satzrückstand egalisieren, zog im 5. Satz dann aber mit 7:11 den Kürzeren (4:3). Hinten verloren Ulrich Jansen gegen Ballion und Dieter Zumbrägel gegen Pfau, H. zwar jeweils den 1. Satz, gaben sich dann aber keine Blöße mehr und gewannen beide mit 3:1 zum Stand von 6:3 vor der zweiten Einzelrunde. Vorne verspielte diesmal der in dieser Runde bisher nur einmal bezwungene Waldemar Lemmer gegen Pfau, P. eine 2:0-Satzführung, bügelte das aber mit einem klaren 11:3 im Entscheidungssatz wieder glatt. Stefan Hültner konnte gegen Müller allerdings keinen Satz gewinnen (7:4). In der Mitte musste Karsten Peters gegen Völkel natürlich in den 5. Satz, den er sich dann jedoch mit 11:6 sicherte. Den Deckel drauf zum etwas zu deutlichen 9:4-Sieg machte dann Jürgen Gräf mit seinem 3:1 gegen Kienitz. Die nervenstarken Bürbacher mit einer 5:1-Bilanz in den 5-Satz-Spielen ziehen zumindest für einen Tag vorbei an den Dahlbruchern, die allerdings heute noch gegen Krombach spielen und sich mit einem Sieg Tabellenplatz 2 zurückholen können, bevor es nächste Woche gegen den verlustpunktfreien Herbstmeister Lennestadt II geht, während die Bürbacher zum Vorrundenschluss am Freitag in Gerlingen antreten müssen.
2. TT-Mannschaft kann auch vom TSV Siegen nicht gestoppt werden
Die 2. TT-Mannschaft wollte beim TSV Siegen nichts anbrennen lassen. Die Doppel verliefen überraschungsfrei: Matthias Hengstenberg/ Udo Griech unterlagen glatt gegen Wetter/ Wetter, während Michael Klappert/ Ulrich Jansen einen Satz mehr für ihren Sieg gegen Wied/ Schneider benötigten (Stand somit 1:1). In der ersten Einzelrunde hatte Matthias Hengstenberg nur im 3. Satz größere Probleme mit seinem Gegner A. Wetter und siegte am Ende verdient mit 3:1. Etwas mehr Mühe hatte Michael Klappert gegen T. Wetter, doch am Ende setzte sich der Bürbacher im Entscheidungssatz mit 11:6 durch und besorgte das 3:1. Udo Griech erkämpfte mit einem 3:1-Sieg gegen Wied das 4:1 und Ulrich Jansen mit einem glatten Sieg gegen Schneider sogar das 5:1 vor der zweiten Einzelrunde. Michael Klappert erhöhte durch ein 11:6, 19:17 und 11:7 gegen A. Wetter auf 6:1 und der wie immer hoch motivierte Matthias Hengstenberg durch ein 11:9, 7:11, 11:6 und 11:3 gegen T. Wetter sogar auf 7:1. Ulrich Jansen machte es noch einmal spannend gegen Wied und musste nach einem 10:12, 11:6, 8:11 und 11:9 in den Entscheidungssatz, den er dann aber beim 11:3 klar dominierte. So hieß es nach gut 2 Stunden 8:1 für die Bürbacher, die nun im Kampf um die Herbstmeisterschaft am Freitag das Spitzenspiel gegen Holzhausen vor der Brust haben.
1. TT-Mannschaft ist auch im Spiel gegen die Sportfreunde Ennest erfolgreich
Die 1. TT-Mannschaft musste im Nachholspiel gegen die Sportfreunde Ennest ran. Der Doppelstart lief mit 2:1 plangemäß. Doppel 1 mit Waldemar Lemmer/ Stefan Hültner und Doppel 3 mit Jürgen Gräf/ Dieter Zumbrägel gewannen jeweils mit 3:0 gegen ihre Gegner, während Karsten Peters/ Ulrich Jansen nur hauchdünn mit 9:11 im Entscheidungssatz gegen Kraus/ Koch, M. verloren. Vorne hatte Waldemar Lemmer seinen Kontrahenten Kolm nach zwei Sätzen gut im Griff und siegte mit 3:1, während Stefan Hültner äußerst unglücklich durch einen Kantenball den Entscheidungssatz mit 9:11 und damit sein Match gegen Kraus abgeben musste (Stand: 3:2). In der Mitte kämpfte Karsten Peters in einem weiteren 5-Satz-Match erfolgreicher gegen Koch, M.: er siegte in einem spannenden Spiel im Entscheidungssatz mit 11:6, während Jürgen Gräf bei seinem 1:3 gegen Koch, O. noch nicht auf Betriebstemparatur war (4:3). Hinten verlor zunächst Ulrich Jansen auch aufgrund vieler Foulbälle seines Gegners mit 8:11, 11:9, 12:14 und 12:14 gegen Reucker, doch Dieter Zumbrägel besorgte mit einer guten Leistung beim 11:5, 17:15 und 11:9 gegen Gassenhuber die 5:4-Führung vor der zweiten Einzelrunde. Vorne lief es anschließend rund: Waldemar Lemmer siegte ebenso mit 3:0 gegen Kraus wie Stefan Hültner gegen Kolm. Spannender ging es in der Mitte zu, wo sich sowohl Karsten Peters in einem Hochgeschwindigkeitsspiel gegen Koch, O. wie auch Jürgen Gräf in einer Abwehrschlacht gegen Koch, M. hauchdünn mit 11:8 bzw. 12:10 im Entscheidungssatz durchsetzten und damit den 9:4-Sieg sicherstellten. Am kommenden Freitag kommt nun Dahlbruch zum Verfolgerduell nach Bürbach.