Suchen Sie etwas bestimmtes? Hier werden Sie sicher fündig, einfach Suchbegriff eingeben und los gehts!
Herzlich willkommen!
Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.

Fußball

Tischtennis

Fitness

BattoJutsu
Neues aus dem Verein
1. TT-Mannschaft siegt deutlich gegen Wenden II
Die 1. TT-Mannschaft trat gegen ersatzgeschwächte Wendener an, die auf Brett 2 und 3 verzichten mussten. Die Doppel waren trotzdem hart umkämpft. Waldemar Lemmer/ Stefan benötigten dabei nur 4 Sätze für den Sieg gegen Klein/ Bieke. Karsten Peters/ Jürgen Gräf kämpften sich gegen Peisz/ Hausmann in den 5. Satz, holten in diesem einen 3:10-Rückstand auf, um dann doch noch mit 11:13 den Kürzeren zu ziehen. Michael Klappert/ Ulrich Jansen holten gegen das Jugenddoppel Buchsteiner/ Stötzel einen 0:2-Satzrückstand auf und siegten am Ende glücklich im Entscheidungssatz mit 12:10 zum Stand von 2:1 vor der ersten Einzelrunde. Vorne hatte der gut aufgelegte Waldemar Lemmer wenig Probleme beim 3:0 gegen Hausmann. Spannender war das Match von Stefan Hültner gegen Peisz, das der Bürbacher im 5. Satz mit 11:6 für sich entscheiden konnte (4:1). In der Mitte fightete sich auch Karsten Peters in einem engen Spiel gegen Bieke zum 5-Satz-Sieg. Ordentlich kämpfen musste auch Jürgen Gräf bei seinem 3:1-Erfolg gegen Klein, der die 6:1-Führung bedeutete. Hinten dominierte Michael Klappert mit 11:1 den ersten Satz gegen Jugendspieler Stötzel, der danach taktisch umstellte und dem Bürbacher keine echte Chance mehr ließ. Ulrich Jansen bügelte dies durch einen glatten Sieg gegen Buchsteiner zum Stand von 7:2 vor der zweiten Einzelrunde wieder aus. Vorne machten dann Waldemar Lemmer gegen Peisz und Stefan Hültner gegen Hausmann mit starken 3:0-Siegen den Deckel drauf zum 9:2-Sieg nach knapp 2 1/2 Stunden. Mit 7:5 Punkten steht Bürbach nun im oberen Mittelfeld der 2. Bezirksliga Gruppe 2 vor dem Heimspiel gegen die Sportfreunde Ennest am Donnerstag.
2. TT-Mannschaft erkämpft knappen Sieg im Endspurt gegen Burbach III
Die 2. TT-Mannschaft war gegen Burbach III favorisiert. In den Doppeln wurde 1:1 gespielt: Michael Klappert/ Dieter Zumbrägel siegten mit 3:1 gegen Braun/ Gauger, während Ulrich Jansen/Udo Griech mit 1:3 gegen Nähring/ Gontermann den Kürzeren zogen. Michael Klappert besorgte das 2:1 durch einen 3:1-Sieg gegen Braun, während Ulrich Jansen gegen Nähring nach hartem Kampf mit 7:11 im Entscheidungssatz verlor (2:2). Danach hatte Dieter Zumbrägel gegen Gontermann und Udo Griech gegen Gauger keine Chance, so dass Burbach III mit 4:2 in Führung ging. Michael Klappert musste anschließend gegen Nähring in den Entscheidungssatz, den er knapp mit 11:8 für sich entschied. Noch enger ging es beim Spiel Ulrich Jansen gegen Braun zu, dass der Bürbacher hauchdünn mit 15:13 im 5. Satz siegreich gestaltete und zum 4:4 ausglich. Burbach III holte sich jedoch durch ein 3:0 von Gauger gegen Dieter Zumbrägel die erneute Führung zum 5:4. Udo Griech besorgte durch ein 3:0 gegen Gontermann das 5:5. Dieter Zumbrägel lieferte sich ein Spiel mit Höhen und Tiefen gegen Nähring, das konsequenterweise in den 5. Satz ging, in dem der Bürbacher loslegte wie die Feuerwehr, mit 7:1 in Führung ging und diesen Vorsprund mit 11:4 ins Ziel und Bürbach II wieder in Führung brachte (6:5). Michael Klappert besorgte mit seinem dritten Einzelsieg, diesmal ein 3:0 gegen Gauger, die 7:5-Führung und Ulrich Jansen machte mit einem 3:1 gegen Gontermann den Deckel drauf zum hart erkämpften 8:5-Sieg. Mit 9:1 Punkten spielt Bürbach II weiter ganz oben mit im Kampf um die Herbstmeisterschaft.
2. TT-Mannschaft erkämpft einen Punkt im Spitzenspiel bei GW Siegen
Die 2. TT-Mannschaft reiste als Tabellenzweiter zum ebenfalls noch verlustpunktfreien Spitzenreiter GW Siegen I. Im Doppel unterlagen Michael Klappert/ Dieter Zumbrägel erst im 5. Satz mit 7:11 gegen Komandin/ Päsler, J., während Ulrich Jansen/ Udo Griech ihre Gegner Heider/ Päsler, St. beim 3:1 meist gut im Griff hatten. Stand somit 1:1. Gegen Komandin konnte Ulrich Jansen beim 0:3 nicht viel ausrichten. Hart kämpfen musste Michael Klappert gegen Päsler, J., ehe der 3:2-Sieg durch ein 11:7 im Entscheidungssatz unter Dach und Fach war (2:2). Udo Griech konnte in der Folge nur einen Satz gegen Heider gewinnen. Dieter Zumbrägel bügelte dies durch ein 3:0 gegen Päsler, St. wieder aus (3:3). In seinem zweiten Einzel konnte Michael Klappert seinem Gegner Komandin nur einen Satz abnehmen. Ulrich Jansen sorgte mit seinem 3:1 gegen Päsler, J. für den erneuten Ausgleich zum 4:4. Die 1:3-Niederlage von Dieter Zumbrägel gegen Heider sorgte für den nächsten Rückstand, den Udo Griech mit seinem 3:1 gegen Päsler, St. zum 5. Mal in diesem Spiel ausglich. Michael Klappert besorgte anschließend durch ein 3:1 gegen Heider die erstmalige Führung für die Bürbacher, doch die Grün-Weißen glichen durch das 3:0 des an diesem Abend unbezwingbaren Komandin gegen Dieter Zumbrägel wieder aus (6:6). Nach dem 1:3 von Udo Griech gegen Päsler, J. stand Ulrich Jansen schwer unter Siegzwang. Er hielt dem Druck aber Stand und holte durch einen 3:1-Sieg gegem Päsler, St. den notwendigen Punkt zum verdienten 7:7-Unentschieden. Mit 7:1 Punkten ist Bürbach II jetzt 3. in der Bezirksklasse Gr. 5 hinter GW Siegen (9:1) und Holzhausen (8:2). Am 3.11. kommt nun Burbach III nach Bürbach.
1. TT-Mannschaft unterliegt dem Spitzenreiter Lennestadt II nach hartem Kampf
Die 1. TT-Mannschaft musste gegen die noch verlustpunktfreien Lennestädter antreten. Der Doppelauftakt mißlang, da Waldemar Lemmer/ Stefan Hültner eine 9:4-Führung trotz einiger Matchbälle bei einer 2:0-Satzführung gegen Steinkohl/ Kaiser nicht durchbrachten und auch Karsten Peters/ Udo Griech gegen Kramer/ Tilker glatt verloren. Doppel 3 Jürgen Gräf/ Ulrich Jansen konnten anschließend durch einen hart umkämpften 5-Satz-Sieg gegen Nöh/ Hahn den Anschluss zum 1:2 erspielen. Vorne konnte Waldemar Lemmer seinen Gegner Steinkohl mit 3:1 in Schach halten, während Stefan Hültner gegen Kramer mit 1:3 den Kürzeren zog (2:3). In der Mitte kämpfte Karsten Peters seinen Kontrahenten Kaiser nach 1:2-Satzrückstand noch mit 11:8 und 11:8 nieder, während Jürgen Gräf bei seinem Comeback gegen Tilker beim 0:3 keine Chance hatte (3:4). Hinten brachte Ulrich Jansen seine 2:0-Satzführung gegen Hahn leider nicht durch und unterlag äußerst unglücklich mit 13:15 im Entscheidungssatz. Udo Griech unterlag gegen Nöh zudem mit 10:12, 1:11 und 9:11 zum Halbzeitstand von 3:6. Vorne hatte Waldemar dann seinen Gegner Kramer jederzeit gut im Griff. Spannender war es bei Stefan Hültner, der nach einer 2:0-Satzführung noch in den 5. Satz musste, in dem er einen 6:9-Rückstand in einen 12:10-Sieg drehen konnte. Mit 5:6 waren die Bürbacher wieder in Schlagdistanz, doch in der Mitte hatten Karsten Peters gegen den schnellen Angreifer Tilker und Jürgen Gräf gegen den sicheren Halbdistanzspieler Kaiser keine Chance (5:8). Die zweite äußerst knappe 5-Satz-Niederlage von Ulrich Jansen, diesmal gegen Nöh, besiegelte nach 3 1/2 h Spieldauer schließlich die 5:9-Niederlage gegen den durchgehend stark besetzten Spitzenreiter. Am 10.11. kommt nun Wenden II in die Bürbacher Halle, in der dann hoffentlich die Heizung funktioniert.