Herzlich willkommen!

Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.

Neues aus dem Verein

Am vergangenen Sonntag war bereits vor dem Anpfiff in Wahlbach klar, dass sich 2 Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber stehen und es ein sehr enges Spiel geben würde. Im Klassement standen beide Mannschaften mit 16 Punkten im Mittelfeld der B-Kreisliga.
Trotz zahlreicher Ausfälle (13 Absagen in der SpielerPlus-App) konnte, dank der Unterstützung unserer Reservemannschaft und einem Überraschungsgast, ein wettbewerbsfähiger Kader gestellt werden. Nochmals herzlichen Dank an Maxi, Ilker und Azad, die nach dem eigenen Spiel in Kredenbach noch zu uns gestoßen sind. Zudem stand nach endlos langer Zeit unser „Zauberfuß“ Anil Berber wieder auf dem Spielberichtsbogen und sogar in der Startelf. Auch hier ein großes Dankeschön für diese Nicht-Selbstverständlichkeit.

FIT durch den Winter, FIT für die Piste. Nicht nur für Skifahrer! Nicht nur für Vereinsmitglieder! Kursgebühr für Nichtmitglieder 60€ (Oktober '23 bis März '24) Ab Do 19. Oktober Kursleitung Heike Wiesemann (Tel.: 01711163325)

FIT durch den Winter, FIT für die Piste

Mit einem pickepacke vollen Kader ging es am Heimspiel-Sonntag gegen den VfB Weidenau.

Keine Minute war vergangen, da brachte unser erster Angriff gleich das erste Tor. Bender erhielt 10 Meter vor der Kiste die Kugel, sein erster Schuss wurde noch geblockt, der zweite aber saß. Da war er also wieder, der fleischgewordene Dosenöffner!

Es folgte ein Doppelpack von Ceddi ehe es in die Pause ging. Nach der Pause traf dann auch Capitano Rene. In der 65. musste dann Ceddi leider den Platz verlassen: nach einem Zweikampf im 16er verletzte er sich folgenschwer am Knöchel, der innerhalb kürzester Zeit auf Tennisballgröße anschwoll.

2. TT-Mannschaft siegt knapp im Derby gegen DJK Siegen III

Die 2. TT-Mannschaft musste im Heimspiel gegen DJK Siegen III antreten. Nach den Doppeln stand es 1:1. Michael Klappert/ Ulrich Jansen unterlagen nach etwas zu fehlerhaftem Spiel gegen T. Pontz/ M. Pontz, auch weil Michael Klappert erstmals einen neuen Schläger testete. Besser lief es für Matthias Hengstenberg/ Dieter Zumbrägel, die die Nachwuchsspieler aus der 5. Mannschaft von DJK - Daldrup/ Heß - mit Ausnahme des knappen 2. Satzes, in dem Dieter bei seinen Schüssen vieles außer der Platte traf, gut auf Distanz hielten. In den Einzeln überragte mal wieder Michael Klappert, der nach dem Wechsel auf seinen alten Schläger die beiden Pontz-Brüder und Heß zumeist gut im Griff hatte und 3 Siegpunkte beisteuerte. Matthias Hengstenberg war wie gewohnt "on fire" und kontrollierte seine Gegner T. Pontz und Daldrup mit variablem Spiel, gut platzierten Angriffsbällen und starken Blocks am Ende erfolgreich. Gegen M. Pontz rächte sich allerdings, dass er nach einem starken Start im ersten Satz eine 10:5-Führung verspielte. Das wechselvolle Spiel ging in den Entscheidungssatz, in dem Matthias einen veritablen Kaltstart hatte und eigentlich mit 4:10 aussichtslos zurück lag, sich aber nicht kampflos geschlagen geben wollte, auf 10:10 aufholte, dann aber leider 2 Vorhandangriffsbälle verschoß, womit es bei 2 Siegpunkten blieb. Jeweils einen Siegpunkt steuerten Dieter Zumbrägel nach einem starken Spiel gegen Daldrup und der in seinem 4. Meisterschaftsspiel innerhalb von 8 Tagen etwas überspielt wirkende Ulrich Jansen bei, der am Vorabend noch nach Littfeld zum Auswärtsspiel der 1. Mannschaft geradelt war und dort in Doppel und Einzel erfolgreich gewesen war. Am Ende siegten die Bürbacher in einem sehr sehenswerten Spiel mit 8:5 und stehen nach den 3 Auftaktsiegen punktgleich hinter GW Siegen und vor Holzhausen auf Platz 2 der 1. Bezirksklasse Gruppe 5. Am 27.10. geht es nun zum Spitzenspiel nach GW Siegen.