Suchen Sie etwas bestimmtes? Hier werden Sie sicher fündig, einfach Suchbegriff eingeben und los gehts!
Der 8. Spieltag und unsere Erste ist als klarer Favorit zu Gast bei Klafeld-Geisweid
Dieser klaren Favoritenrolle können unsere Bürbacher nicht ganz gerecht werden. Bürbach ist die bessere Mannschaft und macht das Spiel, viele Chancen spielen sie sich aber nicht heraus. Geisweid steht sicher hinten drin und versucht über Konter, Nadelstiche zu setzen. Diese Konter hat die Bürbacher Defensive jedoch gut im Griff, so dass der Bürbacher Schlussmann nahezu keine gefährlichen Bälle auf sein Tor bekommt. Das Problem ist, dass alle gefährlichen Abschlüsse der Bürbacher noch zu halten waren für den Geisweider Keeper und somit die erste Halbzeit mit 0:0 vorbei ging.
Eine Erkenntnis gab es nach der ersten Halbzeit: Die Bürbacher brauchen mehr. Mit dem eingewechselten Konstantin Volz, welcher für Lukas Wähler nun auf dem Feld steht und mit seiner Erfahrung aus dem Mittelfeld heraus Chancen kreieren soll, dem eingewechselten Pablo Ruhr, welcher für Penniel Scheunemann nun hinten links spielt (aufgrund der gelben Karte, die Penniel in Hälfte eins einstecken musste), und dem eingewechselten Sven Alpers, welcher nun für Deniz Bal im Sturm spielt, sollte jetzt alles besser laufen.
Die Bürbacher spielen nun noch dominanter und lassen dem Gegner kaum eine Chance, den Ball zu bekommen. Aber es wirkt wie verhext: Das Tor wird einfach nicht getroffen. Ein paar Mal hält der Geisweider Keeper überragend, die anderen Male ist ein Geisweider Bein immer noch dazwischen. In der 66. Minute bricht dann der Bann. Nach einem wilden Rumgestocher im Geisweider 16er ist der Ball dann endlich drin. Torschütze ist der eingewechselte Sven Alpers, der mit seinem 4. Saisontor den Spielstand auf 1:0 stellt. Nach dem Tor lief es dann nicht wirklich anders: Am Ball war quasi nur die Spielvereinigung aus Bürbach. Das Tor zum endgültig befreienden 2:0 sollte aber nicht fallen. In der 82. Minute dann kann sich Sven Alpers durchsetzen und legt den Ball auf für Tristan Meyer, dieser schießt den Ball unhaltbar links ins Eck und schießt mit dem 2:0 sein 4. Saisontor. Das einzige Highlight in der Schlussphase sollte dann die Einwechslung unseres Cheftrainer Michael Schmidt sein. Er kam in den letzten fünf Minuten für Raphael Güthing in die Innenverteidigung und erzielte sogar beinahe nach Ecke sein Tor. Dies verhinderte der Geisweider Schlussmann jedoch überragend.
Somit endet die Partie 2:0. Die vorher favorisierten Bürbacher holen sich die drei Punkte in Geisweid, wenn auch unspektakulär. Stolz darauf kann man trotzdem sein: Die Null wurde hinten gehalten und vor allem in der zweiten Hälfte gab es einige Torchancen, die das Ergebnis auch deutlicher hätten machen können. Voller Fokus wird damit jetzt auf die Trainingswoche und das Spiel nächste Woche in Gosenbach gesetzt.