Suchen Sie etwas bestimmtes? Hier werden Sie sicher fündig, einfach Suchbegriff eingeben und los gehts!
2. TT-Mannschaft wiederholt das Vorrundenergebnis gegen SV Germania Salchendorf V
Die 2. TT-Mannschaft musste wegen der noch laufenden Sanierung der Bürbacher Halle in Geisweid gegen Salchendorf V ran. Die Doppel liefen optimal: Frank Schneyer/ Thomas Werthebach revanchierten sich bei Pilgermann/ Wertebach, R. für die Vorrundenniederlage durch ein 14:12, 11:1 und 11:4. Matthias Hengstenberg/ Udo Griech siegten gegen Wertebach, S./ Kölsch ebenfalls recht souverän mit 11:8, 11:5 und 11:8 zum Stand von 2:0 vor der ersten Einzelrunde.
Vorne siegte Frank Schneyer nach hoher Führung im ersten Satz nur knapp mit 11:9 gegen Wertebach, S., hatte danach aber das Spiel stets im Griff und siegte mit 11:1 und 11:7. Matthias Hengstenberg dominierte das Spiel gegen die Abwehrspielerin Pilgermann mit 11:8 und 11:1 bis zum Stand von 8:6 im dritten Satz, verlor diesen dann zwar mit 8:11, ließ im vierten Satz beim 11:3 aber nichts mehr anbrennen (4:0).
Hinten hatte Ulrich Jansen gegen die gut aufgelegte Spielerin Kölsch von Anfang an Probleme, verlor die ersten beiden Sätze mit 6:11 und 8:11, holte sich nach einer taktischen Umstellung den dritten Satz mit 11:6, lag im vierten Satz dann aber mit 5:10 hinten, wehrte stark 5 Matchbälle in Folge ab, verlor in der Folge jedoch trotzdem mit 10:12. Udo Griech erkämpfte sich gegen Wertebach, R. mit 12:10 und und 11:7 eine 2:0-Satzführung, musste in der Folge mit 9:11 und 9:11 den Ausgleich hinnehmen, setzte sich Entscheidungssatz dann jedoch mit 11:6 zum Stand von 5:1 vor der zweiten Einzelrunde durch.
Vorne gab es das erwartete intensive Abwehrerduell zwischen Frank Schneyer und Pilgermann, dass nach Sätzen von 8:11, 11:8, 11:7 und 8:11 wie in der Vorrunde in den Entscheidungssatz ging, den sich dann - wie in der Vorrunde - der durch Traubenzucker gestärkte Bürbacher am Ende per Netzroller zum 11:7 sicherte. Matthias Hengstenberg spielte stark und hatte beim 11:5, 11:8 und 11:9 gegen Wertebach, S. deutlich weniger Probleme (7:1).
Hinten machte Ulrich Jansen durch ein nur am Ende spannendes 11:7, 11:6 und 17:15 gegen Wertebach, R. den Deckel drauf zum 4-Punkte-Sieg. Damit war zwar alles klar, doch Udo Griech und Kölsch schonten sich nicht und verlängerten das Match zum späteren Unmut des Hausmeisters und der Reinigungskraft bis 22:20 Uhr, da der Bürbacher den 0:2-Satzrückstand (11:13 und 7:11) durch Satzgewinne von 11:8 und 11:8 ausgleichen konnte, im Entscheidungssatz dann jedoch trotzdem mit 7:11 gegen eine stark spielende Gegnerin mit 7:11 unterlag. Bürbach II wahrt durch diesen 8:2-Sieg die Chance auf die Vizemeisterschaft und muss nun am Freitag in Weidenau gegen Salchendorf IV antreten.