Am Sonntag empfingen wir den bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus Hickengrund.
Von Beginn an entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. In der ersten Halbzeit spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab, klare Torchancen vielen auf beiden Seiten gering aus. Wir hatten die Gegnerinnen gut im Griff und standen defensiv sehr stabil, was sich auch nach der Pause fortsetzte. Unsere Verteidigung ließ kaum etwas zu und unterband erfolgreich jegliche Offensivaktionen der Gegnerinnen.
n der 59. Minute gelang uns schließlich der verdiente Führungstreffer: Sinah spielte einen starken Seitenwechsel durch die Schnittstelle auf Klara, die den Ball durch die Beine der gegnerischen Torhüterin zum 1:0 einschob.
Doch das Spiel nahm eine unglückliche Wendung. In der 70. Minute entschied der Schiedsrichter auf Freistoß gegen uns. Der Ball prallte an die Latte, fiel auf die Linie – jedoch klar nicht ins Tor. Dennoch wertete der Schiedsrichter die Szene fälschlicherweise als Treffer für Hickengrund. Auch im weiteren Verlauf wurden mehrere fragwürdige Entscheidungen gegen uns getroffen, was die Partie unnötig erschwerte.
Am Ende blieb es bei dem 1:1 – ein ordentliches Ergebnis gegen den Tabellenführer, dennoch wäre ein Sieg aus unserer Sicht verdient gewesen. Entsprechend enttäuscht sind wir über die spielentscheidenden Fehlentscheidungen.
Der Blick richtet sich jetzt nach vorn: Schon nächste Woche wartet das nächste Derby gegen Setzen, auf das wir uns mit voller Konzentration vorbereiten.