2. TT-Mannschaft erkämpft Unentschieden in Dielfen

1984-f42a704b

·

2. TT-Mannschaft erkämpft Unentschieden in Dielfen

Die 2. TT-Mannschaft musste ohne Waldemar Lemmer (nicht mehr spielberechtigt) und den verhinderten Thomas Vohs sowie Bruno Griech nach Dielfen zu einem unangenehmen Gegner reisen. Für die 3 Stammspieler spielten Jürgen Gräf (neuer Stammspieler für Waldemar Lemmer), Matthias Hengstenberg und Dieter Zumbrägel. Die Eingangsdoppel liefen nicht wunschgemäß, denn sowohl Karsten Peters/ Dieter Zumbrägel gegen Flender/ Biazeck (0:3) wie auch Stefan Hültner/ Michael Klappert gegen Ley/ Bäcker (1:3) unterlagen. Doppel 3 Jürgen Gräf/ Matthias Hengstenberg ließ dann aber gegen Dienemann/ Weber nichts anbrennen und siegte mit 3:0, so dass es vor den Einzeln 1:2 stand. Vorne gingen beide Einzel an Dielfen: Michael Klappert unterlag ebenso mit 1:3 gegen Spiegel wie Stefan Hültner gegen Flender (1:4). In der Mitte unterlag dann auch noch Jürgen Gräf im Abwehrerduell in 5 Sätzen gegen Biazeck, so dass Dielfen bereits mit 5:1 vorne lag. Karsten Peters brachte die Bürbacher mit einem glatten Sieg gegen Ley auf 2:5 heran. Hinten siegten in der Folge Dieter Zumbrägel gegen Abwehrer Dienemann mit 11:9 im Entscheidungssatz und Matthias Hengstenberg ohne Probleme gegen Bäcker, so dass der Rückstand vor der zweiten Einzelrunde nur noch 4:5 betrug. Vorne unterlag Stefan Hültner anschließend glatt gegen Spiegel, doch Michael Klappert bezwang Flender ebenso klar (5:6). In der Mitte verlor Karsten Peters mit 1:3 gegen den Materialspieler Biazeck, doch Jürgen Gräf konnte sein Abwehrspiel ohne Probleme gegen Ley durchbringen (6:7). Hinten siegte Matthias Hengstenberg auch in seinem zweiten Einzel ohne Probleme gegen Abwehrspieler Dienemann, während Dieter Zumbrägel gegen Bäcker in 3 knappen Sätzen unterlag (7:8). Das Schlussdoppel musste nun gewonnen werden. Danach sah es jedoch zunächst nicht aus, denn Michael Klappert/ Stefan Hültner verloren die ersten beiden Sätze gegen Flender/ Biazeck mit 11:7 und 11:8, fanden dann aber besser ins Spiel und holten sich die 3 Folgesätze mit 11:7, 11:5 und 11:7, womit das verdiente Unentschieden gerettet werden konnte.