3. TT-Mannschaft verkauft sich beim Spitzenreiter VTV Freier Grund II so teuer wie möglich
Die 3. TT-Mannschaft musste zum dritten Mal hintereinander ohne den Kapitän Dieter Zumbrägel spielen, der diesmal im Skiurlaub weilte. Rachel Euteneuer war zudem dienstlich verhindert, weshalb Bürbach III mit „Allzweckwaffe“ Ulrich Jansen und Gerhard Böcking aus der 4. Mannschaft auflief. Die Doppel liefen besser als erwartet, da zwar erwartungsgemäß Udo Griech/ Gerhard Böcking keine Chance gegen das gegnerische Doppel 1 Schmidt/ Seibel hatten. Das Bürbacher Doppel 1 Jürgen Gräf/ Matthias Hengstenberg legte gegen Nieslony/ Leichermit 11:1 und 11:2 einen Raketenstart hin, verlor dann zwar den 3. Satz mit 7:11, um im 4. Satz mit einem 11:8 den Deckel drauf zu machen. Im Duell der Doppel 3 taten sich Klaus Spornhauer/ Ulrich Jansen zu Beginn des Spiels gegen Erner/ Ohlig schwer, verloren die ersten beiden Sätze mit 6:11 und 7:11, kamen dann aber besser ins Spiel und holten sich die Folgesätze nervenstark mit 11:9, 12:10 und 11:7 zur 2:1-Führung der Bürbacher vor der ersten Einzelrunde. Vorne hängte sich die beiden Bürbacher gegen ihre starken Gegner anständig rein. Matthias Hengstenberg geriet zwar gegen Schmitt schnell mit 0:2 in Satzrückstand, kämpfte sich dann jedoch durch ein 11:6 und 12:10 in den Entscheidungssatz, den er am Ende jedoch mit 3:11 deutlich verlor. Knapper noch war es bei Jürgen Gräf, der gegen Seibel mit 2:0 in Führung gehen konnte, anschließend jedoch dem Gegner mit 8:11, 8:11 und 9:11 den Vortritt lassen musste (2:3). In der Mitte konnten die Bürbacher Klaus Spornhauer (gegen Nieslony) und Udo Griech (gegen Leicher) keinen Satz gewinnen (2:5). Hinten gewann Gerhard Böcking gegen Erner zwar den ersten Satz, musste sich dann aber dem schnellen Spiel seines jungen Gegners beugen. Ulrich Jansen war gut drauf und hatte seinen Gegner Ohlig beim 3:0 gut im Griff, so dass es vor der zweiten Einzelrunde 3:6 stand. Vorne verlor Jürgen Gräf anschließend glatt gegen Schmitt und auch Matthias Hengstenberg konnte seinem Gegner Seibel nur den zweiten Satz abnehmen (3:8). Udo Griech musste sich dann in der Mitte Nieslony mit 1:3 geschlagen geben, womit das Spiel mit 3:9 aus Bürbacher Sicht beendet war. Die Satzbilanz von 16:30 zeigt jedoch, dass die Bürbacher sich anständig verkauft haben. Sie bleiben weiterhin auf Platz 3 der Tabelle der 1. Kreisklasse Gr. 3 mit 25:11 Punkten vor Alchen (22:14). Nach einer Woche Spielpause soll im nächsten Spiel Gegner Johannland II zuhause geschlagen werden.